Unsere Abo-Kunden*innen müssen aktuell nichts weiter unternehmen und können trotzdem vom neuen Deutschlandticket profitieren. Wir haben bereits postalisch alle betroffenen Abonnenten*innen darüber informieret, dass sie automatisch in das Deutschlandticket migriert werden. Der Austausch der Chipkarten erfolgt dann schrittweise.
Um den enormen Verwaltungsakt abwickeln zu können, werden bei gewünschter Migration der bis zu 8.000 Kunden*innen die aktuellen Chipkarten des alten Abo-Tickets umgeschrieben und im späteren Verlauf durch eine neue Chipkarte des Deutschlandtickets ausgetauscht.
Erhältlich ist das neue Deutschlandticket ab dem 03.04.2023 online über unserer Webseite www.stadtwerke-remscheid.de und in der SRApp sowie in unserem MobilCenter im Alleecenter. Mit nachfolgendem Link kommen Sie direkt zum Bestellschein: Bestellschein_DeutschlandTicket.pdf
Damit Sie einen Einblick über das neue DeutschlandTicket bekommen, hier einige wichtige Themen zusammengefasst:
Mit dem DeutschlandTicket sind Sie mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat mobil – und zwar bundesweit! Das DeutschlandTicket ist der Nachfolger aus dem 9 Euro-Ticket. Dies war in den Monaten Juni, Juli und August 2022 eine Bundesweite Aktion. Das 9- Euro Ticket wurde auf Initiative der Bundesregierung zur Entlastung der Bürger*innen, aufgrund von stark gestiegenen kosten für unter anderem Strom, Lebensmittel, Heizung und Mobilität eingeführt.
Aufgrund des großen Erfolges wurde ein Nachfolger entwickelt. Dabei soll das DeutschlandTicket den Nahverkehrstarif vereinfachen, den Umstieg auf den ÖPNV erleichtern und die Kunden*innen entlasten.
Das DeutschlandTicket kommt zum 01.05.2023. Verkaufsstart soll der 03.04.2023 sein.
Die Politik strebt an, dass Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das DeutschlandTicket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.
Das DeutschlandTicket wird monatlich im Abonnement für 49 Euro erhältlich sein.
Das DeutschlandTicket gilt bundesweit in allen Verbünden und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Sie dürfen alle Fahrzeuge des Nahverkehrs nutzen, dazu zählen Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse der 2. Klasse. Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr wie zum Beispiel ICE, IC und EC. Auch private Anbieter sind ausgeschlossen.
Das DeutschlandTicket bekommt Sie bei uns. Über welchen Vertiebsweg genau, steht noch nicht fest. Hierzu werden wir rechtzeitig informieren.
Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die tariflichen Regelungen vor Ort. Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs.
Das DeutschlandTicket ist auf Sie personalisiert und kann somit nicht an Dritte weitergegeben werden.
Wenn Sie bereits ein Abonnement bei uns abgeschlossen haben, müssen Sie nichts tun! Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins DeutschlandTicket wechseln möchten. Sobald ein Starttermin für das DeutschlandTicket feststeht, kommen wir auf Sie zu.
Wenn Sie momentan kein Abonnement bei uns haben, werden Sie in kürze die Möglichkeit bekommen, das DeutschlandTicket bei uns zu bestellen.
Mit dem DeutschlandTicket wird unser Nahverkehr für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger. Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins DeutschlandTicket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum DeutschlandTicket nicht übertragen. Andere Personen, Hunde oder Fahrräder können für einen entsprechenden Aufpreis (tarifliche Regelung vor Ort) mitgenommen werden.
Die Details zu Ermäßigungen für Schüler, Studenten oder Auszubildende sowie Regelungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein DeutschlandTicket. Kinder über 6 Jahre müssen ein Ticket erwerben.