1. App downloaden
App herunterladen, die den eTarif anbietet.
eezy ist der Tarif für ganz NRW, der sich ganz einfach durch deine Fahrt errechnet.
Mit eezy kannst du deine Fahrt in Bus und Bahn ganz spontan antreten und direkt mit deinem Smartphone bezahlen. Wie das geht ? Ein neues Ein- und Auschecksystem errechnet den Fahrpreis anhand der kürzesten Entfernung zwischen Einstiegshaltestelle und Ausstiegshaltestelle und das für alle Haltestellen in NRW!
Check-in
Sie aktiveren den Check-in. Die Einstiegshaltestelle wird automatisch von der App erkannt. Mitfahrende Personen (Erwachsene und Kinder) sowie die Fahrrad-Mitnahme und die Nutzung der 1. Klasse können für die Fahrt hinzugebucht werden
Gute Fahrt
Ausgabe der Fahrtberechtigung auf dem Smartphone
Check-out
Sie aktivieren den Check-out. Die App registriert die Ausstiegshaltestelle.
Hinweis: Sowohl beim Check-in als auch beim Check-out werden die Haltestellen normalerweise automatisch erkannt. Wenn kein GPS-Signal verfügbar ist, können Sie die Haltestelle auch manuell auswählen.
Preis: Gleicher Grund- und Luftlinienpreis wie bei buchender Person (2. Klasse)
Preisobergrenze: Eigenständige Preisobergrenze mit zeitlicher Kopplung an den 24-Stunden-Zeitraum der buchenden Person.
Preis: – 50% auf Regelpreis
Preisobergrenze: – 50% auf Regelpreisobergrenze; zeitliche Kopplung an den 24-Stunden-Zeitraum der buchenden Person.
Preis: + 50% auf den Regelpreis
Preisobergrenze: + 50% auf Regelpreis. Fahrten in 1. und 2. Klasse innerhalb von 24 Stunden werden insgesamt nie mehr als die Preisobergrenze der 1. Klasse kosten.
Pauschales Angebot für 24 Stunden. Zeitliche Gültigkeit wird an den 24-Stunden-Zeitraum der buchenden Person gekoppelt.
Preisübersicht für die Fahrradmitnahme
Rund- und Rückfahrten sind grundsätzlich nicht erlaubt (Ausnahmen in Westfalen). Erkennt das System eine nicht erlaubte Rund- und Rückfahrt, wird die Fahrt an dem entferntesten Umstieg aufgebrochen, sodass die Luftlinienabschnitte zum entferntesten Umstieg und von dort aus zum Ziel jeweils als separate Fahrt bewertet werden. Dementsprechend wird für jeden auf diese Weise ermittelten Luftlinienabschnitt ein Grundpreis und ein Preis pro Luftlinienkilometer nach den auf dem jeweiligen Luftlinienabschnitt geltenden Regeln erhoben.
Bei eezy VRR gibt es einen Kostenschutz pro Fahrt. Ist die Fahrt auf Basis der Luftlinienkilometer mit eezy VRR teurer als das VRR-EinzelTicket in der benötigten Preisstufe für die getätigte Fahrt, wird der Fahrtpreis auf den jeweiligen EinzelTicket-Preis gekappt.
Unsere kostenfreie Hotline
Um diesen Inhalt von reCAPTCHA anzuzeigen, müssen Sie ihn entsperren. Dabei werden Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUm diesen Inhalt von Turnstile anzuzeigen, müssen Sie ihn entsperren. Dabei werden Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen