Der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Remscheid ist ein nachhaltiger, regionaler Mobilitätsdienstleister, der die Umstellung der Busflotte auf Batterie-Elektrische Busse bereits seit Ende Oktober 2020 plant. Um das für Remscheid geeignete alternative Antriebskonzept zu ermitteln, wurden im Rahmen eines Technologievergleichs Batteriebusse, Brennstoffzellenbusse und Batterieoberleitungsbusse gegenübergestellt und bewertet. Zudem wurden die ökonomischen, ökologischen, planerischen und soziologischen Auswirkungen der jeweiligen Technologie aufgezeigt und zur Bewertung herangezogen. Im Ergebnis wurde der Batteriebus als das für Remscheid am besten geeignete zukunftsorientiere Antriebssystem ermittelt.
Bereits 19 E-Busse sind im Remscheider Liniennetz unterwegs. Nachdem zunächst an den ersten beiden Fahrzeugen interne technische Schulungen wie zum Beispiel zum Thema Hochvolt-Technologie durchgeführt wurden, konnten diese dann im Mai für kürzere Strecken in Remscheid losgeschickt werden. Im Juni folgten weitere 7 und im September nochmals 10 E-Busse, die direkt den Fahrplan bedient haben. Bis Ende des Jahres werden insgesamt 21 Fahrzeuge auf Remscheid Straßen sein.
Die Umbauarbeiten der Werkstatt sind im Zeitplan und können voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen werden. Der Ausbau der Infrastruktur im Remscheider Streckennetz wird auch sukzessive umgesetzt. Bis 2028 soll alles fertig sein!

