Das SchokoTicket für den Mobilitätsbereich Nord (VRR)

Schokoticket

Ist der ideale Begleiter für Schule und Freizeit. Das SchokoTicket gilt als JahresAbo das ganze Jahr im gesamten Mobilitätsbereich Nord (VRR), rund um die Uhr und in allen Bussen & Bahnen der 2. Klasse - auch in den Ferien.

Ticketinfos 

Anzahl der Personen1 Person
Für wen?Für Schüler*innen unter 25 Jahren von der Grunschule bis zur Sekundarstufe 2
Geltungsbereichmit Bus und Bahn im gesamten Mobilitätsbereich des VRR unterwegs
Geltungsdauerganztägig 
Persönliches TicketJa
Übertragbares TicketNein
Entwertung notwendigNein
ErweiterbarJa
MobilitätsgarantieKostenerstattung bei Verspätung - bis zu 30 Euro zwischen 5.00 und 20.00 Uhr; bis zu 60 Euro zwischen 20.00 und 5.00 Uhr 
TicketvariantenAbonnement

So bekommt man das SchokoTicket:

  • ist der Schulweg zur nächstgelegenen Schule der Sekundarstufe I länger als 3,5 km, besteht ggf. Anspruch auf Fahrtkostenübernahme. Bei Grundschüler*innen gilt das bereits ab 2 km. Ab der Sekundarfstufe II liegt die Grenze bei 5 km. Für die Anspruchsprüfung und einen entsprechenden Antrag wenden Sie sich bitte direkt an das zukünftige Schulsekretariat der Schule. Bei Anspruch auf Fahrtkostenübernahme leitet das Sekretariat Ihren ausgefüllten Bestellschein weiter. Haben Sie keinen Anspruch, können Sie das Ticket selbst abonnieren:  
  • Hier haben Sie zwei Möglichkeiten. Zum einem können Sie entweder das Online Formular ausfüllen oder Sie füllen den Bestellschein aus und lassen diesen von der Schule abstempeln. Anschließend schicken Sie uns den Bestellschein per Post oder geben ihn persönlich im MobilCenter ab
  • Ab dem 16. Lebensjahr muss der Berechtigungsnachweis für das SchokoTicket jährlich neu vorgelegt werden.  

WICHTIG! 

  • Das SchokoTicket gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis (Kinder- oder Reisepass, Schüler- oder Personalausweis, Führerschein o.ä.) und nur in der 2. Klasse
  • Sollte das SchokoTicket verloren gehen, erhalten Sie gegen eine Gebühr von 10,00 Euro eine neue Chipkarte

Jederzeit kündbar:
Das Abo können Sie jederzeit bis zum 15. eines Kalendermonats kündigen. Bei Kündigung vor Ablauf der ersten 12 Monate wird ein Pauschalbetrag von 20,00 Euro erhoben. Nach Ablauf der ersten 12 Monate gibt es keine Nachberechnung mehr. Die Kündigungsfrist bis zum 15. eines Kalendermonats bleibt jedoch bestehen.

Geltungsbereich

Mit dem SchokoTicket sind Schülerinnen und Schüler mit Bus und Bahn im gesamten VRR-Verbundraum unterwegs. Egal ob morgens in Remscheid zur Schule und nachmittags nach Dortmund ins Stadion. Der Geltungsbereich des SchokoTicket schließt den gesamten VRR-Verbundraum ein.

Preise

Ticketpreise SchokoTicket ab 01.01.2023

PreisstufeSelbstzahler Normalpreis
D39,40 €
Selbstzahler 3. Vertrag
19,70 €
Selbstzahler ab 4. Vertrag
0,00 €

 

Zusätzliche Möglichkeiten

Fahrradmitnahme

Wer vor der Fahrt ein FahrradTicket (seit dem 01.01.2021) gelöst hat, kann auch sein Fahrrad mit dem SchokoTicket mitnehmen. 
 

EinfachWeiterTicket

Das pauschale ZusatzTicket für Zeitkarteninhaber

Mit dem EinfachWeiterTicket NRW bist du einfach und unkompliziert in ganz NRW (Mobilitätsbereich Nord (VRR), Aachener Verkehrsverbund (AVV), Mobilitätsbereich Süd (VRS), Westfalentarif (WT)) unterwegs.  Voraussetzung ist, dass du eine Zeitkarte oder ein netzweites KombiTicket von VRR, AVV, VRS oder WT bzw. eine Zeitkarte des NRW-Tarifs besitzt.

Mit dem pauschalen Anschlussticket erweiterst du dein Ticket für Fahrten über die Grenzen deines Verbundraumes hinaus. Das Ticket gilt sechs Stunden ab Entwertung in allen öffentlichen Verkehrsmitteln von VRR, AVV, VRS und WT. Du kannst beliebig oft umsteigen, Rund- und Rückfahrten sind jedoch nicht erlaubt.

Das EinfachWeiterTicket NRW ist nach Fahrtantritt nicht übertragbar.

Auf einer Zeitkarte mitreisende Personen müssen je Fahrt und Person ein gesondertes Ticket lösen.

Ticketkauf
  • ist der Schulweg zur nächstgelegenen Schule länger als 3,5 km, besteht ggf. Anspruch auf Fahrtkostenübernahme. Für die Anspruchsprüfung und einen entsprechenden Antrag wenden Sie sich bitte direkt an das zukünftige Schulsekretariat der Schule. Bei Anspruch auf Fahrtkostenübernahme leitet das Sekretariat Ihren ausgefüllten Bestellschein weiter. Haben Sie keinen Anspruch, können Sie das Ticket selbst abonnieren:  
  • Entweder Sie füllen das Online-Formular aus und laden dort die abgestempelte Schulbescheinigung hoch. Dort werden wir Ihren Antrag dann schnellstmöglich bearbeiten und uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzten. Alternativ können Sie auch den Bestellschein aus füllen und diesen von der Schule abstempeln lassen. Anschließend schicken Sie uns den Bestellschein per Post oder geben ihn persönlich im MobilCenter ab. 
  • Ab dem 16. Lebensjahr muss der Berechtigungsnachweis für das SchokoTicket jährlich neu vorgelegt werden.  
  • Übrigens: Das SchokoTicket gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis (Kinder- oder Reisepass, Schüler- oder Personalausweis, Führerschein o.ä.) und nur in der 2. Klasse.  

Das Bestellformular und die Abonnementbedingungen für das SchokoTicket können Sie sich hier herunterladen:

Bestellschein SchokoTicket 

Abobedingungen SchokoTicket

Nicht das Richtige gefunden? Hier geht es zurück zur Übersichtsseite.